
#klartextcoaching
FÜR FRAUEN IN
FÜHRUNGSPOSITIONEN IN
TECHNISCHEN BERUFEN
Werden Sie für das respektiert, was Sie können.
Entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil.
Lernen Sie Techniken zur Selbstbehauptung.
Gehen Sie mit einem Lächeln aus jeder Krise.
Stefanie Braun:
Coach für Frauen in Führungspositionen
Individuelles Coaching für Frauen in technischen Berufen
Männer als Vorgesetzte und Männer als Mitarbeiter: Weibliche Führungskräfte in technischen Berufen agieren mitten in einer Männerwelt. In einer Welt mit eigenen Gesetzen. Ich unterstütze Frauen dabei, sich in dieser Welt zu behaupten – akut, präventiv und begleitend.
Als Unternehmen mit weiblichen Führungskräften in technischen Berufen können Sie den Frauen mit einem Coaching bei mir zu einem perfekten Start auf der neuen Karrierestufe verhelfen. Gerade Anfangsfehler hängen einer Führungskraft oft lange nach. Das kostet Vertrauen, Selbstvertrauen und Effizienz, was Sie mit meinem Coaching verhindern können.
Unterstützen Sie Ihre weiblichen Führungskräfte mit einem Coaching. Fragen Sie hier nach freien Terminen und nach dem Honorar. Das Coaching biete ich Ihnen bei Ihnen vor Ort, in einer repräsentativen Location oder online an.
Rufen Sie einfach an 0176 23 833 771.
Oder schreiben Sie eine E-Mail!
Es gibt viele Möglichkeiten, Frauen in Führungspositionen das Leben schwer zu machen.
Ich selber bin in 34 Jahren Berufsleben vielen dieser Hürden begegnet. Heute vertrete ich meine Standpunkte, agiere und reagiere entsprechend meinem individuellen Mindset. Dadurch erlebe ich ein erfülltes Berufsleben, in dem ich selbst diskriminierende Situationen souverän auflöse.
Mit meinem Coaching können Sie diskriminierende Situationen in ihren Kontext einordnen, das Wesen und den Zweck dahinter erkennen, eigene Handlungsweisen entwickeln und an jeder Krise wachsen.
Gemeinsam füllen wir Ihren persönlichen Werkzeugkasten und machen ihn zu Ihrer Schatzkiste. Dafür nutzen wir Ihre vorhandenen Ressourcen zum optimalen Umgang mit Situationen wie diesen:
persönliche Angriffe, Schikanen und Herabwürdigungen
emotionale Manipulation zum Beispiel durch Gaslighting
Teammitglieder ignorieren Sie oder nehmen Sie nicht ernst
Teammitglieder übergehen Sie in der Hierarchie
Sie erhalten weniger Gehalt als Männer in derselben Position
Imposter- bzw. Hochstaplersyndrom
Ob Mobbing, Bossing oder Staffing - weibliche Führungskräfte sind diesen Methoden immer noch häufiger ausgesetzt als Männer. Ich zeige Ihnen Wege heraus. Auf meine Diskretion und Schweigepflicht können Sie vertrauen. Dies sichere ich Ihnen auch gerne schriftlich zu.
Ihre eigene Karrierestrategie entwickeln
In meinem Coaching erarbeiten wir schnelle Lösungen für konkrete Fälle.
Noch wichtiger jedoch ist es, dass Sie eine eigene, langfristige Strategie für Ihre Karriere entwickeln. Dazu arbeiten wir mit verschiedenen, an Ihre Persönlichkeit angepassten Methoden. So beschäftigen wir uns:
mit Ihrer inneren Landkarte
mit Glaubenssätzen
mit dem inneren Team
mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
mit systemischen Aufstellungen von konkreten Situationen
und mit vielen weiteren Tools aus dem systemischen Coaching.
Eine wesentliche Strategie für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufsleben ist es, Netzwerke aufzubauen und Verbündete zu finden. Auch in Männern. Mit meiner Unterstützung meistern Sie diese Aufgabe leicht!
34 Jahre Erfahrung in technischen Berufen
Über 25 Jahre als Führungskraft
Ausgebildeter Systemischer Coach
Ressourcenorientiertes Coaching macht es Ihnen leicht
Im Coaching mit Ihnen wende ich unterschiedliche Methoden an. Diese sind immer auf Ihre Persönlichkeit und Ihre individuellen Ressourcen abgestimmt. Das macht es Ihnen leichter, neue Verhaltensweisen zu etablieren. Sie müssen sich zu nichts überwinden. Alles, worauf wir zugreifen ist ohnehin schon in Ihnen angelegt.
Schöpfen Sie beim Coaching mit mir aus drei kostbaren Quellen:
Ihre persönlichen Erfahrungen und Ressourcen
meine Erfahrungen aus 25 Jahren als Führungskraft
davon 17 Jahre als Abteilungsleiterin
Über Stefanie Braun,
Coach für weibliche Führungskräfte
Ich bin in Deutschland eine der wenigen Frauen in einer Führungsposition in einem technischen Beruf, die schon so lange am Ball ist.
Nach meinem Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik habe ich an mehreren Theatern gearbeitet. Seit deren Grundsteinlegung war ich jedes Mal die 1. Frau in der jeweiligen Position.
Dass es in diesen Theatern nach mir bisher keine Frauen in diesen Positionen gibt, liegt am fehlenden weiblichen Nachwuchs. Im Moment ändert sich die Lage ein wenig und junge Frauen wachsen immer mehr in technische Berufe hinein.
Berufliche Stationen
Hamburgische Staatsoper
Leitung der Dekorationswerkstätten,
Leitung des Konstruktionsbüros
Staatstheater Nürnberg
Leiterin der Werkstätten und des Konstruktionsbüros,
zeitweise Technische Direktorin
Bayerische Staatsoper
Produktionsleiterin in der Technischen Direktion
Bayreuther Festspiele
Assistentin des Technischen Direktors
und stellvertretende Technische Direktorin
Siemens, Berlin
Elektrotechnische Assistentin,
Abteilung Engineering- und Softwareentwicklung,
Bereich Anlagentechnik
Ausbildung und Qualifikationen
Systemischer Coach, DBVC
Beleuchtungsmeisterin
Bühnenmeisterin
Dipl.-Ing. (FH) Theater- und Veranstaltungstechnik,
Fachbereich Maschinenbau
Staatlich geprüfte Elektrotechnische Assistentin,
Fachrichtung Energietechnik
Meine Stationen
Wie läuft ein Coaching
für Frauen in Führungspositionen ab?
Unser Kennenlerngespräch ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
Im Gespräch erfahren Sie, wie viele Coaching-Stunden ich Ihnen empfehle und was eine Coaching-Stunde kostet. Die Termine vereinbaren wir nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen und in Ihrem Tempo.
Das Coaching findet live, am Telefon oder als Videocall über Zoom statt. Sie haben die Wahl.
Vereinbaren Sie einen Termin für das Gespräch zum Kennenlernen:
Referenz: Das sagt eine Kundin über mein Coaching
„Was mir bei der Beratung durch Stefanie Braun besonders gefallen hat und weshalb ich auch noch so manche Themen mit ihr bearbeiten will, war das Gefühl, wertschätzend unterstützt zu werden und die Sicherheit, eine starke Person an meiner Seite zu haben.
Sie versteht mich, da sie aus der gleichen Branche kommt und mein Arbeitsumfeld vom System her sehr gut kennt.
In Phasen beruflicher Zweifel sowie bei Herausforderungen im aktuellen Job hat mich Stefanie Braun bestens beraten.
Mit kritischen Fragen, neuen Methoden und Denkanstößen und vor allem mit viel Optimismus und Motivation hat sie mir wesentliche Impulse gegeben.
So gelang es mir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, zu meiner Meinung zu stehen, um mich beruflich besser zu positionieren.
Besonders schätze ich ihre klugen Tipps aus ihrer Erfahrung und in der richtigen Formulierung für den Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten in schwierigen Situationen.
Sie ist eine tolle Frau, und auch wenn wir uns eigentlich schon lange kennen, habe ich sie jetzt mit dem besonderen Augenmerk darauf, ihre langjährigen Erfahrungen mit der Geduld und Eindringlichkeit eines Coaches weiterzugeben, neu kennengelernt.
Ich freue mich und kann sie nur empfehlen, und wünsche ihr alles Gute auch auf diesem Weg. Weiter so!!!“
Mariella von Vequel-Westernach, Mai 2022
Leiterin der Beleuchtungsabteilung, Lichtgestalterin/Beleuchtungsmeisterin
Geschlechterverteilung in technischen Berufen
Frauenanteil in Mechatronik-, Energie- und Elektroberufen in Deutschland.
(Quelle: Statista 2021)
Anteil der in Forschung und Entwicklung tätigen Frauen in Deutschland.
(Quelle: Statista 2019)
Frauenanteil der in MINT-Berufen tätigen Personen in Deutschland.
(Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft; Herbstreport 2020)
Plädoyer für weibliche Chefs in Technikberufen
Mit meinem Coaching will ich nicht nur Türen, sondern ganze Scheunentore öffnen für Frauen in Führungspositionen in technischen Berufen. Ich will Interesse wecken, Mut machen und unterstützen, Berührungsängste und Unsicherheiten abbauen. Meine Grundhaltung ist positiv, motivierend und inspirierend. Ich möchte ein weibliches Vorbild sein.
Jede menschlich und fachlich qualifizierte Frau kann in einem technischen Beruf Karriere machen. Betrachten wir die Hürden auf diesem Weg als Herausforderungen, die wir gemeinsam mit bewährten Strategien überwinden.
Weitere Informationen
Ich freue mich darauf, Sie kennenlernen und unterstützen zu dürfen





Jetzt Kontakt aufnehmen
Steffi Braun auf LinkedIn
Vernetzen wir uns gerne auf LinkedIn, hier geht es direkt zu meinem Profil.